Forumstreffen in Köln 2020 |
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 12.165
Herkunft: Rösrath (Köln)
 |
|
Forumstreffen in Köln 2020 |
 |
Das Treffen findet am 25. April 2020 statt.
Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben, vermutlich ca. gegen 10 Uhr oder 10:30 Uhr.
Weg zum Cafe Reichard:
Vom Hauptbahnhof Hauptausgang Domseite
über den Vorplatz, dann die große Treppe hoch zum Dom.
Oben nach rechts gehen, bis auf den Dom-Vorplatz.
Schräg über den Platz Richtung Kreuzblume (Nachbildung der Domspitze),
dann läuft man automatisch auf das Cafe Reichard zu.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD, Asthma und nach Absetzen von Amitriptylin nur noch gelegentl. Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004, Tilidin seit 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp gegen Harnröhrenschmerzen. Impfungen: StroVac u. Gynatren, Meidung diverser Nahrungsmittel.
Vorangegangene Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über mehrere Jahre. Diverse Alternativbehandlungen. Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Gelegentliche bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie.Nachzulesen hier im Forum. Abschrift meiner IC-Diagnose nach Biopsie. IC-Diagnose erst in 2004 in Köln, Dr. Stratmeyer. Bin immer noch dort in Behandlung. GdB 60%. Nach jahrelangem prozessieren ab 27.1.2017 nun 90% gesamt.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
20.11.2019 20:17 |
|
|
claudi

Moderatorin
  
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 6.750
Herkunft: Siegerland,NRW
 |
|
Da hast du wirklich wieder großes vor, noch ein Treffen, toll!
Wenn ich den Tag zufällig gut drauf bin, könnte ich Cafe Reichard schaffen, Fassbender allein auf keinen Fall!
Aber es ist überhaupt für mich ein sehr optimistischer Wunsch, nicht unbedingt wegen der IC sondern eher wegen der anderen Erkrankungen!
Das soll andere allerdings nicht abhalten, hin zu gehen! Sybille ist ein wundervoller Mensch und ihre Treffen immer super!
__________________
claudi
|
|
21.11.2019 06:38 |
|
|
silvia

Moderatorin
  

Dabei seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.901
Herkunft: Wuppertal, NRW
 |
|
Super, ein Treffen in Köln!
Schreibe ich mir gleich in den Kalender...
Findet das Treffen wieder im Cafe Reichard statt oder im Cafe Faßbender? Bin gerade etwas verwirrt...
__________________ Liebe Grüße
|
|
21.11.2019 15:13 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 12.165
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
|
Zitat: Bin gerade etwas verwirrt.. |
|
|
Und ich erst! Wo das jetzt her kommt
Cafe Reichert natürlich! Habs korrigiert. Man wird nicht jünger, stattdessen immer schusseliger.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD, Asthma und nach Absetzen von Amitriptylin nur noch gelegentl. Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004, Tilidin seit 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp gegen Harnröhrenschmerzen. Impfungen: StroVac u. Gynatren, Meidung diverser Nahrungsmittel.
Vorangegangene Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über mehrere Jahre. Diverse Alternativbehandlungen. Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Gelegentliche bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie.Nachzulesen hier im Forum. Abschrift meiner IC-Diagnose nach Biopsie. IC-Diagnose erst in 2004 in Köln, Dr. Stratmeyer. Bin immer noch dort in Behandlung. GdB 60%. Nach jahrelangem prozessieren ab 27.1.2017 nun 90% gesamt.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
21.11.2019 15:17 |
|
|
silvia

Moderatorin
  

Dabei seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.901
Herkunft: Wuppertal, NRW
 |
|
__________________ Liebe Grüße
|
|
21.11.2019 18:45 |
|
|
cordula3963

Mitglied
   
Dabei seit: 23.07.2018
Beiträge: 88
Herkunft: LDK
 |
|
Würde auch sehr gerne kommen. Allerdings ist morgens echt schwierig. Schade
|
|
21.11.2019 22:39 |
|
|
Sandra

Sehr fleißiges Mitglied
 

Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 1.587
Herkunft: NRW
 |
|
Guten morgen..
Das ist super, das Sybille das wieder in Angriff nimmt. Steht im Kalender...ich komme gerne.
LG
|
|
22.11.2019 07:10 |
|
|
claudi

Moderatorin
  
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 6.750
Herkunft: Siegerland,NRW
 |
|
|
Zitat: Wo das jetzt her kommt |
|
|
Wir hatten vor Jahren auch mal an dem anderen überlegt und es dann wegen der Entfernung zum Bahnhof verworfen! Da hat der Computer es wohl "eigenmächtig" übernommen, Computer haben halt so ihr Eigenleben!
__________________
claudi
|
|
22.11.2019 07:30 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 12.165
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
|
Zitat: Original von claudi
Da hat der Computer es wohl "eigenmächtig" übernommen, Computer haben halt so ihr Eigenleben!
|
|
|
Meinst du? Da hast du recht. Aber nach gründlicher Rechercherche komme ich diesmal zu einem anderen Schluß.
|  | |
Ich freue mich ganz doll auf euch, ihr lieben Schätze.
|
|
|  | |
|
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD, Asthma und nach Absetzen von Amitriptylin nur noch gelegentl. Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004, Tilidin seit 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp gegen Harnröhrenschmerzen. Impfungen: StroVac u. Gynatren, Meidung diverser Nahrungsmittel.
Vorangegangene Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über mehrere Jahre. Diverse Alternativbehandlungen. Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Gelegentliche bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie.Nachzulesen hier im Forum. Abschrift meiner IC-Diagnose nach Biopsie. IC-Diagnose erst in 2004 in Köln, Dr. Stratmeyer. Bin immer noch dort in Behandlung. GdB 60%. Nach jahrelangem prozessieren ab 27.1.2017 nun 90% gesamt.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
22.11.2019 10:40 |
|
|
ellen1411

Moderatorin
  

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 2.644
Herkunft: Linnich
 |
|
Ich weiss noch nicht genau, ob ich dann in NRW bin. Werde mich aber rechtzeitig melden
__________________
liebe Grüsse
|
|
24.11.2019 19:05 |
|
|
|