Forumstreffen in Berlin 2020 |
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 12.165
Herkunft: Rösrath (Köln)
 |
|
Forumstreffen in Berlin 2020 |
 |
Das Treffen findet am 16. Mai 2020 statt. Eine geeignete Lokalität wird noch gesucht.
Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben, vermutlich ca. gegen 10 Uhr oder 10:30 Uhr.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD, Asthma und nach Absetzen von Amitriptylin nur noch gelegentl. Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004, Tilidin seit 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp gegen Harnröhrenschmerzen. Impfungen: StroVac u. Gynatren, Meidung diverser Nahrungsmittel.
Vorangegangene Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über mehrere Jahre. Diverse Alternativbehandlungen. Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Gelegentliche bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie.Nachzulesen hier im Forum. Abschrift meiner IC-Diagnose nach Biopsie. IC-Diagnose erst in 2004 in Köln, Dr. Stratmeyer. Bin immer noch dort in Behandlung. GdB 60%. Nach jahrelangem prozessieren ab 27.1.2017 nun 90% gesamt.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
20.11.2019 20:24 |
|
|
claudi

Moderatorin
  
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 6.750
Herkunft: Siegerland,NRW
 |
|
Für mich wohl nicht möglich! Aber toll, dass du auch so weit von dir entfernt etwas planst! Ich hoffe, viele freuen sich und kommen zum Treffen! Diese Zusammentreffen sind wichtig und informativ, außerdem ist es wirklich schön den anderen Mitgliedern mal von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen!
Danke Sybille für dein unermüdliches Engagement in ganz Deutschland und darüber hinaus!
__________________
claudi
|
|
21.11.2019 06:32 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 12.165
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Ihr Lieben,
es gibt Neuerungen bzgl. unserm Treffen in Berlin.
Jessi und Henrike haben sich angeboten, bei der Suche nach einer geeigneten Lokalität, einem netten Cafe, behilflich zu sein. Das ist wohl gar nicht so einfach. Überall schließen die Cafehäuser.
Aber es wird sich doch im großen Berlin etwas finden lassen, was auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Hoffen wir jetzt mal feste!!!
Mir fällt nun ersmal ein Stein vom Herzen. Ein liebes Dankeschön an die hilfreichen Geister hier im Forum.
Ich freue mich schon.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD, Asthma und nach Absetzen von Amitriptylin nur noch gelegentl. Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004, Tilidin seit 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp gegen Harnröhrenschmerzen. Impfungen: StroVac u. Gynatren, Meidung diverser Nahrungsmittel.
Vorangegangene Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über mehrere Jahre. Diverse Alternativbehandlungen. Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Gelegentliche bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie.Nachzulesen hier im Forum. Abschrift meiner IC-Diagnose nach Biopsie. IC-Diagnose erst in 2004 in Köln, Dr. Stratmeyer. Bin immer noch dort in Behandlung. GdB 60%. Nach jahrelangem prozessieren ab 27.1.2017 nun 90% gesamt.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
22.11.2019 18:43 |
|
|
emma52

Fleißiges Mitglied
 
Dabei seit: 28.08.2011
Beiträge: 1.019
Herkunft: Hessen
 |
|
Treffen Berlin |
 |
….
und ich mich erst.....
(also nur der linke Arm geht hoch...
herzl.Grüße Ingrid
|
|
23.11.2019 15:36 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 12.165
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Nach BERLIN - im Ernst jetzt? Nicht nach Köln?
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD, Asthma und nach Absetzen von Amitriptylin nur noch gelegentl. Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004, Tilidin seit 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp gegen Harnröhrenschmerzen. Impfungen: StroVac u. Gynatren, Meidung diverser Nahrungsmittel.
Vorangegangene Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über mehrere Jahre. Diverse Alternativbehandlungen. Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Gelegentliche bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie.Nachzulesen hier im Forum. Abschrift meiner IC-Diagnose nach Biopsie. IC-Diagnose erst in 2004 in Köln, Dr. Stratmeyer. Bin immer noch dort in Behandlung. GdB 60%. Nach jahrelangem prozessieren ab 27.1.2017 nun 90% gesamt.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
23.11.2019 17:15 |
|
|
renjamin
Mitglied
 

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 570
Herkunft: 17235 Neustrelitz Mecklenburg-Vorpomme
rn
 |
|
|
24.11.2019 20:03 |
|
|
|