Startseite | Impressum+Regeln+Spendenkonto | Datenschutz | IC-was ist das? Therapien/Ratgeber | 7 Mythen der IC | Rolle der Mastzellen | BVerfG Nov. 2015 | IC-Forschung/Studien

IC-Netforum für Interstitielle Cystitis und bakterielle Harnwegsinfekte (Blasenentzündung) Die Interstitielle Zystitis (IC) ist eine chronische Entzündung der Blasenwand, die mit Schmerz und Harndrang verbunden ist
   
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite
Sponsoren/Partner Galerie


IC-Netforum für Interstitielle Cystitis und bakterielle Harnwegsinfekte (Blasenentzündung) Die Interstitielle Zystitis (IC) ist eine chronische Entzündung der Blasenwand, die mit Schmerz und Harndrang verbunden ist » TERMINE! Unsere IC-Treffen und andere wichtige Termine » Online-Meeting Juni/Juli 2023 17:00-18:30 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Online-Meeting Juni/Juli 2023 17:00-18:30
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sybille   Zeige Sybille auf Karte Sybille ist weiblich
Admin


images/avatars/avatar-546.jpg

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 14.414
Herkunft: Rösrath (Köln)

Online-Meeting Juni/Juli 2023 17:00-18:30 Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer teilnehmen möchte schickt mir bitte eine PN oder melde sich hier. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben. Zwischenzeitlich findet im Mai das Treffen in Berlin statt, so rückt alles etwas nach hinten.

Dann schicke ich einen Link heraus der direkt zu unserem Meeting führt.

Zwischen 17 - 18:30 Uhr kann man sich jederzeit dazuschalten.

Liebe Grüße
Sybille

__________________
Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille

hr

IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma u. nach Absetzen von Amitriptylin nur noch gelegentl. Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin seit 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Impfungen: Strovac u. Gynatren, Meidung diverser Nahrungsmittel.

Vorangegangene Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über mehrere Jahre. Diverse Alternativbehandlungen. Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozessieren ab 27.1.2017 nun 90% GdB.

hr
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
12.11.2022 16:18 Sybille ist offline E-Mail an Sybille senden Homepage von Sybille Beiträge von Sybille suchen Nehmen Sie Sybille in Ihre Freundesliste auf
Gitti2023 Gitti2023 ist weiblich
Greenie


Dabei seit: 11.03.2023
Beiträge: 4
Herkunft: Berlin

Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo , hier wieder Gitti , also mir bitte gerne gerne den Termin für Juni oder Juli schicken. Wenn ich nicht verreise, bin ich gerne wieder dabei.
Und auch wollte ich nochmal schnell fragen, liebe Sibylle, , gibt es in unserem Forum irgendwo die offiziellen Leitlinien von 2018 zur Behandlung der IC , die noch bis 2023 gelten ?
LG und Danke für deinen unermüdlichen Einsatz
Gestern, 17:10 Gitti2023 ist offline E-Mail an Gitti2023 senden Beiträge von Gitti2023 suchen Nehmen Sie Gitti2023 in Ihre Freundesliste auf
Claire   Zeige Claire auf Karte Claire ist weiblich
Co-Admin


images/avatars/avatar-495.jpg

Dabei seit: 15.07.2011
Beiträge: 9.457
Herkunft: Deutschland

Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin zwar nicht Sybille, helfe Dir aber auch gern. Die komplette Leitlinie findest Du hier:
S2K-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der Interstitiellen Cystitis (IC/BPS)

Liebe Grüße
Claire

__________________
girl13 IC wurde 2011 nach über 20 Jahren ständiger Beschwerden durch Biopsie festgestellt. Erste Probleme aber schon in der Jugend, beschwerdefrei nur während der Schwangerschaft. Außer der IC noch andere chronische Erkrankungen.
Medikamente: Gepan oder Instylan, Tilidin und Lyrica bekämpfen die Schmerzen.

Gestern, 17:25 Claire ist offline E-Mail an Claire senden Beiträge von Claire suchen Nehmen Sie Claire in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
IC-Netforum für Interstitielle Cystitis und bakterielle Harnwegsinfekte (Blasenentzündung) Die Interstitielle Zystitis (IC) ist eine chronische Entzündung der Blasenwand, die mit Schmerz und Harndrang verbunden ist » TERMINE! Unsere IC-Treffen und andere wichtige Termine » Online-Meeting Juni/Juli 2023 17:00-18:30
Views heute: | Views gestern: | Views gesamt: | Views der letzten 7 Tage:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
Geblockte Angriffe: 71928 | prof. Blocks: | Spy-/Malware: | CT Security System : © 2006 Frank John & cback.de