Termine Köln und Berlin 2021 |
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
 |
|
Termine Köln und Berlin 2021 |
 |
Dieses Jahr ist uns ja der Covid dazwischengekommen. Aber für nächstes Jahr dürfte wieder alles wie vorher sein, was ich sehr hoffe.
Ich werde versuchen diese beiden Treffen nachzuholen und melde mich zu gegebenen Zeit dazu wieder.
Bis dahin bleibt bitte alle gesund.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
16.06.2020 00:33 |
|
|
claudi

Admin
    
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 9.020
Herkunft: NRW
 |
|
Du bist ja optimistisch!
Ich denke, wir alle beten für normale Zustände!
Und hoffen auf ein Wiedersehen!
__________________ claudi
|
|
16.06.2020 08:13 |
|
|
silvia

Beratendes Mitglied
    

Dabei seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.895
Herkunft: Wuppertal, NRW
 |
|
Wäre wirklich schön wenn es nächstes Jahr klappen würde
__________________ Liebe Grüße
|
|
17.06.2020 22:07 |
|
|
Henrike 68

Langjähriges Mitglied
 

Dabei seit: 26.06.2015
Beiträge: 979
Herkunft: Berlin
 |
|
Ich hoffe auch ganz stark, dass es nächstes Jahr mit dem Treffen klappt.
__________________ Liebe Grüße!
..Henrike
|
|
18.06.2020 12:50 |
|
|
Sandra

Moderatorin
  

Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 1.637
Herkunft: NRW
 |
|
Das wäre toll....es wünschen sich alle Normalität...das man was planen und sich auch auf was Freuen kann...
Ich drücke uns allen die Daumen..
|
|
13.11.2020 08:38 |
|
|
ellen1411

Beratendes Mitglied
    

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 2.436
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Schön wäre es, wenn es im nächsten Jahr wieder mehr Normalität gibt und wir uns vielleicht wiedersehen würden.
Warten wir es ab und bleibt bitte alle soweit gesund
__________________
liebe Grüsse
|
|
17.11.2020 19:47 |
|
|
silvia

Beratendes Mitglied
    

Dabei seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.895
Herkunft: Wuppertal, NRW
 |
|
Ja, das würde mich auch sehr freuen
__________________ Liebe Grüße
|
|
18.11.2020 21:35 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Ihr Lieben, es wird auch bestimmt in diesem Jahr nichts. Aber warten wir mal ab, manchmal kommt es doch noch anderes als man denkt.
Es tut mir sehr leid.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
13.02.2021 23:39 |
|
|
Sandra

Moderatorin
  

Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 1.637
Herkunft: NRW
 |
|
Ja es ist verrückt...Gerade mit den Mutationen..Es macht überhaupt keinen Spass etwas zu planen....Ich denke erst 2022 wird es was werden..aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
|
|
16.02.2021 19:17 |
|
|
|