Treffen in Berlin, Cafe Sibylle, Samstag, 6. Mai 2023 ab 11:00 Uhr. |
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
 |
|
Treffen in Berlin, Cafe Sibylle, Samstag, 6. Mai 2023 ab 11:00 Uhr. |
 |
Ihr Lieben, ich bin aktuell in der groben Planung für Berlin. Bitte schaut immer mal wieder hier rein. Sobald ich mehr weiß gebe ich Bescheid.
Eine dickes Dankeschön für´s Helfen an Julo.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
03.12.2022 00:38 |
|
|
Julo

Newbie

Dabei seit: 22.09.2022
Beiträge: 24
Herkunft: Berlin
 |
|
Oh wie schön, dass es da geklappt hat.
Wenn ich noch was hier vor Ort machen bzw. helfen kann, sag gern Bescheid. :)
|
|
05.12.2022 15:16 |
|
|
Henrike 68

Langjähriges Mitglied
 

Dabei seit: 26.06.2015
Beiträge: 979
Herkunft: Berlin
 |
|
Liebe Sybille, natürlich freue ich mich ganz doll auf das Treffen in Berlin.
Leider habe ich vergessen, meine Zustimmung auch zu schreiben, aber ich bin dabei und helfe gern, wenn es nötig ist.
Bis dahin bleibt gesund.
__________________ Liebe Grüße!
..Henrike
|
|
11.01.2023 18:52 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Das Cafe Sibylle, Nähe Ostbahnhof, ist ganzjährig geöffnet. Wir treffen uns am Samstag, 6. Mai 2023 ab ca. 11 Uhr.
Hier zur Homepage: Cafe Sibylle
Karl-Marx-Allee 72
10243 Berlin
Das Cafe hatte ich bereits kontaktiert und werden im März Bescheid geben, wenn ich ungefähr abschätzen kann, wie viele Teilnehmer interessiert sind.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
14.02.2023 17:11 |
|
|
Henrike 68

Langjähriges Mitglied
 

Dabei seit: 26.06.2015
Beiträge: 979
Herkunft: Berlin
 |
|
Super Sybille, ich freue mich schon riesig auf das Treffen.
Hoffentlich kann ich bis dahin wieder richtig laufen. Ich habe aus heiterem Himmel eine Knieverletzung
( Schienbeinkopf eingebrochen, Meniskus angerissen und eine große Zyste ) und keiner weiß woher.
Jetzt bekomme ich zu meinem Tilidin noch 3 mal 100 Novalmin und halte die Schmerzen gerade so aus.
Dazu muss ich eine Schiene tragen und eine Gehstütze benutzen.
Heilungsdauer 3-4 Monate. wird schon wieder werden, bloß schlecht, wenn der Mann im Rollstuhl sitzt.
Einziger Lichtblick, meine Blase hält sich zurück.
__________________ Liebe Grüße!
..Henrike
|
|
18.02.2023 21:41 |
|
|
claudi

Admin
    
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 9.020
Herkunft: NRW
 |
|
Henrike, das tut mir leid! Hat man auf Osteoporose untersucht? Das klingt wie Ermüdungsbruch. War die Zyste auch im Knie?
Gute Besserung!
__________________ claudi
|
|
18.02.2023 22:09 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Ja sag mal, was ist denn bei euch dort los? Ja, nun warte mal ab, es sind ja noch Wochen hin. Liebe Henrike, von Herzen eine schnell Besserung. Ja, ich würde mal Osteoporose untersuchen lassen. Das hört sich sehr danach an.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
19.02.2023 10:35 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Ihr Lieben, besteht überhaupt Interesse an einem Treffen in Berlin? Ganz sicher sind wir alle Wackelkandidaten und müssen auch leider manchmal erst in letzter Minute umdisponieren, aber so ruhig wie aktuell habe ich es auch noch nicht erlebt.
Seit Corona habe sich alle in ihre Schneckenhäuser zurückgezogen.
Falls es weiterhin so ruhig bleibt müsste ich absagen. Ich möchte nicht am 6.5. dort alleine sitzen. In dem Fall würde ich das Treffen zu einem späteren Zeitpunkt nochmal anregen. Bisher habe ich nur eine Zusage (auch Wackelkandidat
- wie es so ist bei uns).
Meine Planung läuft aktuell noch weiter, ich gehe noch davon aus dass das Treffen im Mai stattfinden kann.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
01.03.2023 14:38 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
|  | |
Alles gut. Der Termin steht! |
|
|  | |
|
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
02.03.2023 18:39 |
|
|
Anja1

Greenie

Dabei seit: 26.07.2022
Beiträge: 13
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Termin 06.05.2023 bin dabei |
 |
Hallo Sybille,
Ich bin auf jeden Fall in Berlin am 06.05.2023 mit dabei! Freue mich schon!!
Lieber Gruß Annie
__________________ ANE
|
|
02.03.2023 21:53 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Freu mich schon jetzt drauf.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
02.03.2023 22:45 |
|
|
Sause

Greenie

Dabei seit: 13.02.2023
Beiträge: 2
Herkunft: Weissenhorn
 |
|
Hallo Sybille, ich komme auch nach Berlin. Grüße zur Zeit aus Bad Nauheim und sonst aus Weißenhorn / Bayern
|
|
05.03.2023 12:26 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Liebe Sause, das freut mich sehr. Habe heute das Cafe angeschrieben und uns angemeldet. Wie schön dass du es nun auch mit der Anmeldung geschafft hast.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
05.03.2023 18:49 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.219
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
Ihr Lieben,
es liegt ein Aufbruch in der Luft. Mir wurden heute dieser Punktekatalog hereingereicht. Themen, die man bei dieser Gelegenheit gerne mitbesprechen würde:
1. IC-ler zeigen Gesicht und machen die chronische Erkrankung bekannter: Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Erstellen eines Flyer oder andere Kommunikationsmittel
2. Teilnahme am Urologen Kongress in Leipzig 20. Bis 23. September 2023 mit einem Info-Stand
3. Videoschalte mit Prof. Dr. Vahlensieck: Ausblick neue Forschungen, kommt Studie Uni Gießen zum Tragen, Überarbeitung IC-Leitlinien, Frage- und Antwortenteil.
4. IC-Leitlinien - Überarbeitung findet 2023 statt. Möchten wir hier Patientenanregungen einbringen und dann welche?
Gemeinsamer Austausch zu IC Fragen, der natürlich auch stattfindet.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
05.03.2023 18:58 |
|
|
claudi

Admin
    
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 9.020
Herkunft: NRW
 |
|
Na das ist ja eine tolle Tagesordnung!
Leider bin ich aus anderen gesundheitlichen Gründen verhindert und stehe zu allem nicht zur Verfügung
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Tag!
__________________ claudi
|
|
05.03.2023 20:00 |
|
|
Claire

Admin
    

Dabei seit: 15.07.2011
Beiträge: 9.779
Herkunft: Deutschland
 |
|
Gute Vorschläge.
Vorschläge zur Überarbeitung der Leitlinie wären natürlich super. Das könnte eigentlich schon ab jetzt geschehen. Wir könnten sie zunächst im Forum sammeln und sortieren und dann der Arbeitsgruppe zukommen lassen.
Ich kann derzeit leider nicht mit Gewissheit sagen, ob ich nach Berlin kommen kann. Bei mir steht eine schon mehrfach verschobene OP im April an. Ich bin vermutlich Anfang Mai noch nicht wieder fit.
Liebe Grüße
Claire
__________________
IC wurde 2011 nach über 20 Jahren ständiger Beschwerden durch Biopsie festgestellt. Erste Probleme aber schon in der Jugend, beschwerdefrei nur während der Schwangerschaft. Außer der IC noch andere chronische Erkrankungen.
Medikamente: Gepan oder Instylan, Tilidin und Lyrica bekämpfen die Schmerzen.
|
|
05.03.2023 23:51 |
|
|
claudi

Admin
    
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 9.020
Herkunft: NRW
 |
|
Ach Claire, du arme! Auch schon wieder, muss ich da sagen. Viel Glück
__________________ claudi
|
|
06.03.2023 05:54 |
|
|
claudi

Admin
    
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 9.020
Herkunft: NRW
 |
|
|
06.03.2023 05:55 |
|
|
Barb

Newbie
 
Dabei seit: 30.05.2022
Beiträge: 40
Herkunft: Kreis Ludwigsburg
 |
|
Berlin |
 |
Hallo!
Ich komme nach Berlin!
Viele Grüße Barb
|
|
07.03.2023 19:06 |
|
|
Barb

Newbie
 
Dabei seit: 30.05.2022
Beiträge: 40
Herkunft: Kreis Ludwigsburg
 |
|
Berlin |
 |
Hallo Sybille, sind auch Gäste die ebenfalls IC haben unwillkommen am 6.5?
LG Barb
|
|
11.03.2023 16:25 |
|
|
|